Sketchbook 11: von Dresden nach Frankfurt mit dem Zug

Als ich das letzte Mal an einer Buchhandlung vorbeikam, fiel mir ein Kartenspiel auf, dessen Name lautete: “Was wäre wenn… 25 Karten um gemeinsam vom unmöglichen zu träumen” aus dem Minus-Verlag (ohne bezahlte Werbung).

Ich habe es mit der Idee gekauft, es als Zeicheninspiration zu verwenden.

Die Zugfahrt von Dresden nach Frankfurt dauert über vier Stunden, also war es die perfekte Gelegenheit, spielerisch zu reisen.

Und was soll ich sagen: Die Reise verging wie im Flug und ich hatte viel Spaß.

Mein Plan war, mit einer kleinen Palette Buntstifte, die ich in meinem Federmäppchen hatte, aufzuzeichnen, was mir zu dem, was die Karte mir vorschlug, durch den Kopf ging.


Die erste Frage war: “Wenn du eine kleine Maus sein könntest, wen würdest du ausspionieren?”

Und meine Antwort war, dass ich gerne eine Maus wäre, die die Menschen beobachten kann, die ein Museum besuchen. Diejenigen, die den Gemälden zu nahe kommen, diejenigen, die sie berühren möchten, oder diejenigen, die nur hingehen, um ein Foto zu machen :)

Da der Zug fuhr und ich nur über begrenztes Material verfügte, konzentrierte ich mich auf die Idee und nicht auf die Perfektionierung der Illustration. Wie immer kommt es auf die Übung an. Verbesserungen sind später möglich.

Auf der zweiten Karte stand: “ wenn du in die Vergangenheit reisen könntest, welche Epoche würdest du besuchen?

Meine Antwort war 1900er Jahre mit großen Kleidern, Hüten und Handschuhen. Ich habe es mir ein bisschen im Mary-Popping-Stil vorgestellt.

Bei der dritten Frage musste ich schmunzeln, denn die Antwort auf die Frage: “ wenn es brennt, welchen Gegenstand würdest du als erstes retten?”war, meine Buntstiftsammlung!

Das Papier in meinem Notizbuch war nicht sehr dick, sodass man die Flecken sehen kann und es nicht sehr ordentlich ist, aber mein Ziel war, den Prozess zu genießen und zu üben.

Ich hatte noch Zeit für eine letzte Frage, und zwar: “ wenn du in einem Tier wiedergeboren werden könntest, für welches würdest du dich entscheiden?”

Ich habe mich entschieden, eine Gans zu sein, die fliegen kann, damit ich die Dinge aus einer anderen Perspektive betrachten kann und natürlich eine Gans, die zeichnen kann :)

Es hat mir wirklich Spaß gemacht, mit nur wenigen Materialien etwas Überraschendes zu zeichnen, und ich werde das auf jeden Fall weiter tun.

Du kannst auch versuchen, neue Dinge zu zeichnen, indem du jemanden bittest, dir eine Liste zu machen, oder vielleicht kannst du gleich mit den Karten anfangen, die ich bekommen habe.

Die Idee ist, zu üben, jeden Tag zu zeichnen und vor allem davon zu träumen, einzigartige Welten zu erschaffen, die in unseren Skizzenbüchern weiterleben.

Zurück
Zurück

Sketchbook 12: Meine Erfahrungen auf der Frankfurter Buchmesse

Weiter
Weiter

Sketchbook 10: von A bis Z