Sketchbook 5: Reisen
Inspiration findet man in den eigenen vier Wänden, beim Spaziergang durch den Park in der Nähe des Hauses oder eben auch auf Reisen.
Reisen, sich von einem Ort zum anderen bewegen, durch unbekannte Orte gehen und eine andere Luft atmen, dringt eine Welt voller neue Bilder in unseren Kopf ein.
Ich habe nicht oft die Möglichkeit zu reisen aber die Sommerferien, auch wenn sie kurz sind, ermöglichen mir diesen Perspektivwechsel. Anstatt also stundenlang darüber nachzudenken welche Kleidung ich in meinen Koffer packe, kümmere ich mich darum meine Rucksack mit den Sachen zu organisieren, die ich zum Zeichnen mitnehmen werde.
Es muss minimalistisch sein oder es zumindest versuchen, da es das Gewicht ist das ich von einer Seite zur anderen tragen werde. Aber die Möglichkeit meinen Rucksack zu öffnen um mir kleine Pausen zum Zeichnen zu gönnen, schnelle Ideen von etwas Gesehenem oder Erlebtem zu skizzieren oder die Langeweile in Momenten des Wartens zu überwinden, finde ich großartig!
Dieses Mal habe ich einen HB und einen 3B Bleistift, 2 Finneliners, ein Lineal, drei Buntstifte und einen Spitzer mitgebracht. Mein Skizzenbuch ist von der Marke Hahnemühle im Format A4, ein Riese wenn man es auf einen Spaziergang mitnehmen möchte aber in letzter Zeit habe ich gerne Platz zum Zeichnen. Obwohl ich lange darüber nachgedacht habe. Normalerweise bin ich mit einem Skizzenbuch im Format A5 unterwegs, das tragbarer ist aber wie gesagt, dieses Mal hat das größte Skizzenbuch gewonnen.
Natürlich war auch mein IPad im Rucksack um bequem vom traditionellen in den digitalen Modus wechseln zu können. Ich wechsle je nach Wunsch zwischen dem einen und dem anderen.
Kurz gesagt: Mit einem Skizzenbuch zu reisen ist eine lohnende Sache, man kann später zu Hause weiterarbeiten und hat die Möglichkeit zu zeichnen wann immer man kann.
Die Rückenschmerzen nach dem Spaziergang sind sicher vergessen, die Zeichnungen bleiben :)