Sketchbook 4: Schritt für Schritt.

In unserer heutigen Zeit sind wir daran gewöhnt, dass alles schnell funktioniert, oder vielleicht erwarten wir das auch von allem um uns herum.

Der Prozess des Zeichnens, des Nachdenkens über ein Motiv, des Ausprobieren, des Fehlermachens und des Neubeginns ist jedoch ein langsamer Prozess der Geduld und Ausdauer erfordert.

In diesem persönlichen Projekt habe ich mit Tusche (Rohrer &Klingner) und Feder experimentiert. Es ist ein wunderschönes Gefühl, die Tusche über das Papier gleiten zu spüren, mit den Pausen, die man einlegen muss wenn die Feder mehr Flüssigkeit benötigt um weiterarbeiten zu können.

Ich habe meine Zeichnungen mit Aquarellstiften koloriert.

Nachdem ich im Photoshop gearbeitet habe und mein Muster in Adobe Illustrator erstellt hatte, verwandelte sich die Einfachkeit und Liebe meiner Zeichnungen in einem Stoff.

Manchmal wirken Illustrationen durch die feine Betrachtung von Photoshop weniger sauber und aufgeräumt und man muss von vorne beginnen.

Der Prozess des Schaffens, Vorstellens und Träumens ist die treibende Kraft die uns weiterbring.

Trau dich die Reise des Zeichnens zu genießen.

Weiter
Weiter

Sketchbook 3: den Standpunkt ändern.