Sketchbook 9: Die Magie

Meine Liebe zum Zeichnen bringt mich dazu, mich jeden Tag vor ein leeres Blatt Papier zu setzen und darüber nachzudenken, was ich heute zeichnen könnte.

Ich habe schon viele Skizzenbücher gefüllt und kaufe mir gerne Skizzenbücher in verschiedenen Größen und sortiere sie nach Themen oder Verwendungszweck.

Ich liebe es, in meinen Skizzenbüchern zu blättern und zu sehen, wie die Magie meiner Zeichnungen weiterlebt.

Das Interessante ist, meiner Meinung nach, nach der Fertigstellung der ersten Zeichnung mit dem Satz „und dann“ über die nächste nachzudenken.

Dadurch nimmt die Geschichte Fahrt auf, und hier entsteht die Magie.

Ein Beispiel: Der kleine Fuchs ist sehr traurig, weil sein Lieblingskuscheltier kaputt gegangen ist. Der Dachs versucht, ihn zu trösten.

Cristina Stiegler

Cristina Stiegler Illustration

Und dann erinnert sich der Dachs, dass er ein Nähset hat und das Lieblingskuscheltier des Fuchses nähen kann.

Cristina Stiegler Illustration

Hier ist ein weiteres Beispiel, diesmal jedoch eine Illustration in Aquarell und Buntstiften.

Cristina Stiegler Illustration

Das Thema der Illustration war”Nice to meet you”

Cristina Stiegler Illustration

Zeichne jeden Tag und überlege, was passieren würde, wenn die Figur dies oder jenes tun würde.

Eine Welt voller Möglichkeiten eröffnet sich, und das bedeutet eine Welt voller Möglichkeiten, weiter zu zeichnen.

Übe weiter und hinterlasse deine Magie in deinen Skizzenbüchern.

Zurück
Zurück

Sketchbook 10: von A bis Z

Weiter
Weiter

Sketchbook 8: Meine Erfahrungen bei der Sommerakademie an der Akademie für Illustration und Design in Berlin.